Ökonomische Effekte der Corona-Krise auf das Handwerk in Baden-Württemberg (HWK Freiburg, Karlsruhe, Region Stuttgart)

Ansprechpartner
Dr. Till Proeger
Bearbeitung
Dr. Petrik Runst, Dr. Jörg Thomä, Dr. Till Proeger, Dr. Katarzyna Haverkamp, Harm Alhusen
Auftraggeber
Handwerkskammer Freiburg, Handwerkskammer Karlsruhe, Handwerkskammer Region Stuttgart
Projektziele
Für die Handwerkskammern Freiburg, Karlsruhe, Region Stuttgart sowie für die weiteren Handwerkskammern Baden-Württembergs werden die Folgen der Corona-Krise auf das Gründungsverhalten und die Betriebsaufgaben untersucht. Hierfür werden die Ein- und Austragungen in die Handwerksrollen der Handwerkskammern Baden-Württembergs wochengenau und im längerfristigen Vergleich analysiert. Auf diese Weise können die ökonomischen Effekte beurteilt und Unterstützungsbedarfe aufgezeigt werden. Neben den Ein- und Austragungen werden die Finanzierungsbedingungen für Gründer, die Auslastung von Meisterkursen und Gründungsfinanzierung durch die Landesbank analysiert.
Publikationen im Projekt
Alhusen, H., Haverkamp, K., Proeger, T., Runst, P. & Thomä, J. (2021). Ökonomische Reaktion des Handwerks in Baden-Württemberg auf die Corona-Krise. Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 48). Göttingen. Download