Dr. Harm Alhusen

Wiss. Mitarbeiter
Tel.: +49 551 39 174890
harm.alhusen@wiwi.uni-goettingen.de
Akademischer Hintergrund
Harm Alhusen hat an der Georg-August-Universität die Fächer Volkswirtschaftslehre und Philosophie sowie International Economics studiert. Seit November 2016 war er als studentische Hilfskraft an der Professur für Wirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung tätig. Sein Forschungsinteresse liegt bei der Messung und Abbildung von Innovationstätigkeit in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Laufende Projekte
InDUI – Innovationsindikatorik für den Doing-Using-Interacting-Mode von KMU
Publikationen
Alhusen, H., Bennat, T., Bizer, K., Cantner, U., Horstmann, E., Kalthaus, M., Proeger, T., Sternberg, R. & Töpfer, S. (2021). A New Measurement Conception for the ‘Doing-Using-Interacting’ Mode of Innovation. Research Policy, 50 (4), 104214. Link zum Artikel
Alhusen, H., Haverkamp, K., Proeger, T., Runst, P. & Thomä, J. (2021). Ökonomische Reaktion des Handwerks in Baden-Württemberg auf die Corona-Krise. Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 48). Göttingen. Download
Alhusen, H., Proeger, T. & Bizer, K. (2020). Indikatoren für Lern- und Innovationsprozesse in kleinen und mittleren Unternehmen. Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 43). Göttingen. Download
Alhusen, H. (2020). Experience-based know-how, learning and innovation in German SMEs. An explorative analysis of the role of know-how in different modes of innovation. ifh Working Papers (No. 27). Göttingen. Download
Alhusen, H. & Bennat, T. (2020). Combinatorial innovation modes in SMEs: mechanisms integrating STI processes into DUI mode learning and the role of regional innovation policy. European Planning Studies. Link zum Artikel
Alhusen, H., Bennat, T., Bizer, K., Cantner, U., Horstmann, E., Kalthaus, M., Proeger, T., Sternberg, R. & Töpfer, S. (2020). Measuring the ‘doing-using-interacting mode’ of innovation in SMEs - a qualitative approach. ifh Working Papers (No. 23). Göttingen. Download