Thore Sören Bischoff

Doktorand
Tel.: +49 551 39 174885
thore-soeren.bischoff@wiwi.uni-goettingen.de
Akademischer Hintergrund
Thore Sören Bischoff studierte im 2-Fach-Bachelor Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Darauf folgte das Masterstudium International Economics in Göttingen und Antwerpen. Während seines Studiums war er als Tutor an der Professur für Internationale und Monetäre Ökonomik sowie als studentische Hilfskraft an der Professur für Wirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung der Universität Göttingen tätig. Sein Forschungsinteresse liegt in den Bereichen Innovationsökonomik und Institutionenökonomik.
ifh-Projekte
REraGI - Regulatorische Experimentierräume für die reflexive und adaptive Governance von Innovationen (BMBF)
DiHaLa - Digitalisierung des Handwerks auf dem Land (BMEL)
Publikationen
Publikationen in referierten Fachzeitschriften
Bauknecht, D., Bischoff, T. S., Bizer, K., Führ, M., Gailhofer, P., Heyen, D. A., Proeger, T., & von der Leyen, K. (2020). Exploring the pathways: Regulatory experiments for sustainable development – An interdisciplinary approach. Journal of Governance & Regulation, 9 (3), 49-71. Link zum Artikel
Publikationen am ifh Göttingen
Bischoff, T. S., Hipp, A. & Runst, P. (2022). Firm innovation and generalized trust as a regional resource. ifh Working Papers (No. 32). Göttingen. Download
Bischoff, T. S., Alhusen, H. & Dilekoglu, K. (2021). Digitalisierung des Handwerks im ländlichen Raum – Relevanz, Prozesse, Treiber und Handlungsbedarfe. Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 61). Göttingen. Download
Thomä, J. & Bischoff, T. S. (2021). From automation to databased business models – digitalization and its links to innovation in small and medium-sized enterprises. ifh Working Papers (No. 31). Göttingen. Download
Thomä, J., Alhusen, H., Bischoff, T. S. & Matthies, E. (2021). Digitale Spaltung oder Überwindung des Raums? – Zur Digitalisierung des Handwerks unter Berücksichtigung von ländlichen Regionen. Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 53). Göttingen. Download
Feser, D., Winkler-Portmann, S., Bischoff, T. S., Bauknecht, D., Bizer, K., Führ, M., Heyen, D. A., Proeger, T., von der Leyen, K. & Vogel, M. (2021). Institutional conditions for the up-take of governance experiments – A comparative case study. ifh Working Papers (No. 28). Göttingen. Download
Bischoff, T. S., Haverkamp, K., Proeger, T. & Thonipara, A. (2020). Handwerksstruktur des ländlichen Raums – räumliche und gewerkespezifische Analyse Südniedersachsens. Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 47). Göttingen. Download
Brockhaus, C. P., Bischoff, T. S., Haverkamp, K., Proeger, T. & Thonipara, A. (2020). Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland - ein Forschungsüberblick. Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 46). Göttingen. Download
Externe Publikationen
Thomä, J. & Bischoff, T. S. (2021). Das Handwerk – zwischen Tradition und Innovation. LandInForm - Magazin für Ländliche Räume, 3/2021, 12-13. Link zum Artikel
Bauknecht, D., Heyen, D. A., Gailhofer, P., Bizer, K., Feser, D., Führ, M., Winkler-Portmann, S., Bischoff, T. S. & Proeger, T. (2021). How to design and evaluate a Regulatory Experiment? A Guide for Public Administrations. Freiburg, Berlin, Göttingen, Darmstadt. Link zum Artikel
Bischoff, T. S., von der Leyen, K., Winkler-Portmann, S., Bauknecht, D., Bizer, K., Englert, M., Führ, M., Heyen, D. A., Gailhofer, P., Proeger, T. & Vogel, M. (2020). Regulatory experimentation as a tool to generate learning processes and govern innovation – An analysis of 26 international cases. sofia-Diskussionsbeiträge, 20-7, Darmstadt. Link zum Artikel