- Bischoff, T. S., Alhusen, H. & Dilekoglu, K. (2021).
Digitalisierung des Handwerks im ländlichen Raum – Relevanz, Prozesse, Treiber und Handlungsbedarfe.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 61). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Runst, P. & Thomä, J. (2021).
Strukturwandel im Zulieferhandwerk – Auswertung der ZDH-Sonderumfrage „Handwerkliche Zulieferer“ 2021.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 60). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Mannott, J. & Alhusen, H. (2021).
Digitale Fachkräftegewinnung im Handwerk durch Einsatz sozialer Medien.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 59). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Dilekoglu, K., Proeger, T. & Meub, L. (2021).
Nachhaltigkeitsindikatorik für das Handwerk.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 58). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Alhusen, H., Bizer, K., Dilekoglu, K., Meub, L., Proeger, T. & Thonipara, A. (2021).
Plattformökonomie im Handwerk: Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen aus ökonomischer Perspektive.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 57). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Proeger, T., Meub, L. & Pölert, H. (2021).
Analyse des Digitalisierungsgrads von Bildungseinrichtungen auf Basis von Webscraping – eine methodische Vorstudie.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 56). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Proeger, T., Meub, L. & Bizer, K. (2021).
Webscraping als Instrument zur tagesaktuellen und umfassenden Strukturanalyse des Handwerks.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 55). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Meub, L., Proeger, T. & Wagner, K. (2021).
Social Media-Nutzung im Handwerk – eine explorative Analyse für Instagram.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 54). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Thomä, J., Alhusen, H., Bischoff, T. S. & Matthies, E. (2021).
Digitale Spaltung oder Überwindung des Raums? – Zur Digitalisierung des Handwerks unter Berücksichtigung von ländlichen Regionen.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 53). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Runst, P. & Thomä, J. (2021).
Unternehmensübergaben im Handwerk bis 2030 – Abschätzung und Einordnung.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 52). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Petrik Runst (2021).
Evaluation der Wirksamkeit von Meisterprämien im Handwerk.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 51). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Thonipara, A., Proeger, T., Vosse, C., Meub, L. & Ihm, A. (2021).
Reparatur im Handwerk im Kontext der Nachhaltigkeitsforschung – ein Forschungsüberblick.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 50). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Haverkamp, K. & Dilekoglu, K. (2021).
Situation von frauengeführten Betrieben in der Corona-Krise.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 49). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Alhusen, H., Haverkamp, K., Proeger, T., Runst, P. & Thomä, J. (2021).
Ökonomische Reaktion des Handwerks in Baden-Württemberg auf die Corona-Krise.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 48). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Bischoff, T. S., Haverkamp, K., Proeger, T. & Thonipara, A. (2020).
Handwerksstruktur des ländlichen Raums – räumliche und gewerkespezifische Analyse Südniedersachsens.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 47). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Brockhaus, C. P., Bischoff, T. S., Haverkamp, K., Proeger, T. & Thonipara, A. (2020).
Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland – ein Forschungsüberblick.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 46). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Bizer, K., Proeger, T. & Thonipara, A. (2020).
Handlungsfelder für die Digitalisierung des Handwerks in Südniedersachsen.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 45). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Haverkamp, K., Runst, P. & Proeger, T. (2020).
Resilientes Handwerk? Auswirkungen der Corona-Krise und der Rückvermeisterung auf die Betriebsdynamik.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 44). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Alhusen, H., Proeger, T. & Bizer, K. (2020).
Indikatoren für Lern- und Innovationsprozesse in kleinen und mittleren Unternehmen.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 43). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Blankenberg, A.-K. & Binder, M. (2020).
Zum beruflichen Selbstbild und zur Arbeits- und Lebenszufriedenheit im Handwerk in Deutschland.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 42). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Runst, P. & Proeger, T. (2020).
Digitalisierung des Handwerks in Niedersachsen - Sonderauswertung des Digitalisierungs-Checks des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 41). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Runst, P. & Proeger, T. (2020).
Digitalisierungsmuster der SHK-Gewerke - Sonderauswertung des Digitalisierungs-Checks des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 40). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Runst, P. & Proeger, T. (2020).
Digitalisierungsmuster im Handwerk - Eine regionale und sektorale Analyse des Digitalisierungs-Checks des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 39). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Bizer, K., Haverkamp, K., Runst, P., Thonipara, A. & Proeger, T. (2020).
Meisterbonus und Meistergründungsprämie - Stellungnahme zu Anträgen im Thüringer Landtag.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 38). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Haverkamp, K., Proeger, T. & Runst, P. (2020).
Betriebsdynamik und Resilienz des Handwerks in der Corona-Krise.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 37). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Thonipara, A., Höhle, D., Proeger, T. & Bizer, K. (2020).
Digitalisierung im Handwerk - ein Forschungsüberblick.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 36). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Proeger, T., Thonipara, A. & Bizer, K. (2020).
Mechanismen, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse der Digitalisierung im Handwerk.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 35). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung
- Haverkamp, K. & Proeger, T. (2020).
Ausbilder der Nation, Integrator und Impulsgeber: Die Rolle des Handwerks im deutschen Bildungssystem.
Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung (Heft 34). Göttingen. Download der Studie | Zusammenfassung